Nach langer Coronapause wird in diesem Jahr das Stadtfest wieder stattfinden, wenn auch unter völlig anderen Vorzeichen. Und wie immer brauchen wir Personal für den Aufbau, den Getränkestand im Zelt und natürlich auch für den Grill.
Die Organisation liegt in diesem Jahr wieder in bewährten Händen, Ingo wird das Ganze planen. Und um ihm und uns die Arbeit zu erleichtern und um die Vorbereitung so einfach wie möglich und für jedermann durchschaubar zu machen, haben wir da mal was vorbereitet.
Ihr könnt Euch hier, ohne jede Anmeldung oder vorherige Vergabe eines Passwortes für einen (besser mehrere) Standdienste eintragen. Bitte nur den Vornamen und den ersten Buchstaben des Nachnamens eintragen, alles andere wäre nicht Datenschutzkonform. Damit die Übersichtlichkeit gewahrt wird, habe ich die Schichtzeiten für alle Tätigkeiten (ausser Auf- und Abbau) auf jeweils 2 Stunden reduziert, es wäre natürlich schön, wenn sich Mitglieder gleich für mehrere aufeinander folgende Schichten eintragen würden.
Es gibt drei Möglichkeiten um Vereinsaktivität zu präsentieren:
Standverantwortlicher - Wie jedes Jahr will die Stadt einen Verantwortlichen des Vereins vor Ort haben, den sie erforderlichenfalls ansprechen kann.
Getränkestand / Zelt - Warum und Trocken, nah an den Getränken und immer was zu klönen. Seglerherz, was willst Du mehr?
Grillstand - Noch wärmer, meistens trocken. Und keine Probleme, falls mal der kleine (oder große) Hunger zwischendurch plagt.
Keine Registrierung, kein Passwort merken und auch die Ausrede "Ich habe keinen Computer" zählt nicht mehr, weil die Anmeldung genauso übersichtlich und ohne jede Anmeldung von einem Smartphone erledigt werden kann.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause möchte die Segelkameradschaft Buchholz in diesem Jahr endlich wieder einen Segelkurs für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren am Stadtteich anbieten.
Der Kurs findet immer mittwochs ab dem 01.06.2022 voraussichtlich bis zum Beginn der niedersächsischen Sommerferien vom 17 bis 19 Uhr am Seglertreff der SKB (Heidekamp/Ecke Seppenser Mühlenweg) statt. Ziel ist es die Kinder für den Segelsport zu begeistern. Die Kinder segeln unter Anleitung von C-Lizenz Trainer und SKB Jugendwart Nils Kluge in „Optimisten“, der Bootsklasse für Kinder.
Schwimmwesten werden von der SKB gestellt, mitzubringen sind Wechselkleidung, Regenhose und festes Schuhwerk. Die Teilnehmer sollten das Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) haben.
Der -einmalige- Unkostenbeitrag beträgt 20 €.
Bei widrigen Wetterbedingungen findet das Segeln an diesem Tag nicht statt.
Moin Sailors, soeben erreichte mich vom Segelwart die folgende ergänzende Information:
Für das Essen/Trinken/Siegerehrung usw. in der Gaststätte "NORDPOL" sind vom Segelwart alle Crewmitglieder der gemeldeten Schiffe angemeldet.
Sollten sich weitere Interessenten für die Teilnahme am Essen finden, die nicht Crewmitglieder der gemeldeten Schiffe sind, müssten sich diese bitte kurzfristig beim Segelwart () melden, da die Gastronomie die entsprechenden Vorbereitungen treffen muß. Nicht, dass nachher einer verhungert, das wäre fatal.
Angeboten wird ein kalt-warmes Buffet mit Schwerpunkt Fisch zum Preis von 19,50 € pro Person.
Der Webmaster wünscht von hier aus allen Teilnehmern viel Spaß, immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel, natürlich auch Mast- und Schotbruch und hofft, dass sich die Temperaturen nicht dem Namen des Lokals am Samstag Abend anpassen.
Das traditionelle Ansegeln der Segelkameradschaft Buchholz findet in diesem Jahr vom 29. April bis zum 01. Mai 2022 in Heiligenhafen statt.
Freitag, 29.04.2022 17.00 Uhr - Begrüßung, Umtrunk und Briefing im "El Mariniero" Ausgabe der Startnummern, der Segelanweisungen und der Starterliste
Samstag, 30.042022 Geschwaderfahrt auf "Sreieckskursen südlich Fehmarn" (Details in den Segelanweisungen) Anschließend Würdigung der erbrachten Segelleistungen und Grillen am Pavillion vor Steg 2
Sonntag, 01.05.2022 Rückreise
Bei widrigen Wetterbedingungen wird das Programm entsprechend angepasst.
Die Jahreshauptversammlung 2022 wurde verlegt, neuer Termin ist der 02. Juni 2022, 20.00 Uhr. Ein Schreiben des 1. Vorsitzenden ist allen Mitgliedern übersandt worden und findet sich auch im Mitgliederbereich unter Dokumente/Protokolle.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.